Domain arbeitsschutzgesetzgebung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Stoffwechselerkrankungen:


  • Stoffwechselerkrankungen bei Pferden (Ritter, Tina Maria)
    Stoffwechselerkrankungen bei Pferden (Ritter, Tina Maria)

    Stoffwechselerkrankungen bei Pferden , Stoffwechselstörungen bei Pferden bleiben häufig unerkannt und können sich im Laufe der Zeit zu einem lebensbedrohlichen Zustand entwickeln. Dabei können Reiter und Pferdebesitzer bereits durch kleine Veränderungen des Futters Großes bewirken. Biologin Dr. Tina Maria Ritter erklärt, zu welchen Folgen es durch zu fettes oder einseitiges sowie mit Umweltgiften belastetes Futter kommen kann. Kompetent und leicht verständlich gibt sie zahlreiche Tipps und zeigt, wie Stoffwechselstörungen durch gezielte Futterzugaben von z. B. Kräutern oder Mineralstoffen gelindert sowie durch das Zusammenspiel mit dem geeigneten typgerechten Reittraining vorgebeugt werden können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230818, Produktform: Kartoniert, Autoren: Ritter, Tina Maria, Seitenzahl/Blattzahl: 110, Abbildungen: 80 farbige Fotos, Keyword: Entgiften; Hausmittel; Heilkräfte aus der Natur; Heilkräuter; Heilpflanzen; Homöopathie; Immunkur; Nahrungsergänzung; Pferd füttern; Pferdefutter; Pferdegesundheit; Stallapotheke; Stoffwechselstörung; fit durchs Jahr, Fachschema: Hippologie~Pferd~Sportpferd, Fachkategorie: Pferdesport, Tiersportarten, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Pferdesport, Fachkategorie: Pferde und Ponys: Sachbuch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Länge: 241, Breite: 174, Höhe: 12, Gewicht: 364, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2930066

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Spurwechsel Prävention
    Spurwechsel Prävention

    Spurwechsel Prävention , Prävention vor Kuration ist ein schon lange bekanntes Prinzip. Mit der Gießkanne angewendet werden aber Chancen verschenkt, dabei kann Prävention doch effektiver und nachhaltiger wirken. Hierfür spielen bspw. individuelle Risikofaktoren genauso wie Fragen des persönlichen Verhaltens und der zugehörigen gesundheitsförderlichen Lebens- und Arbeitsverhältnisse eine wichtige Rolle. Die Herausforderung ist dabei, Bedarfe präzise zu ermitteln und Angebote so zu gestalten, dass damit die jeweils intendierten Zielgruppen angesprochen und zur aktiven Teilnahme motiviert werden. Darüber hinaus braucht es aber auch passende Rahmenbedingungen in den jeweiligen Settings. Wie der Spurwechsel hin zu mehr Wirkung und mehr Nachhaltigkeit gelingen kann, welche Voraussetzungen dafür notwendig sind und wo die Umsetzung in der Praxis bereits gelungen ist, zeigt die diesjährige, mittlerweile 48. Ausgabe des BKK Gesundheitsreports. Auf Basis der Kennzahlen zur Arbeitsunfähigkeit, zur ambulanten und stationären Versorgung sowie zu den Arzneimittelverordnungen wird der spezifische Präventionsbedarf aufgezeigt und durch zahlreiche Gastbeiträge aus Wissenschaft, Politik und Praxis mit weiteren Erkenntnissen und Standpunkten sowie Projekten und Initiativen bereichert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Digitalisierte Massenkommunikation und Verantwortung
    Digitalisierte Massenkommunikation und Verantwortung

    Digitalisierte Massenkommunikation und Verantwortung , Der Ruf nach verstärkter Regulierung der Kommunikation auf und Aktivitäten von Plattformen wird in Wissenschaft und Praxis lauter, was angesichts der Entwicklungen der letzten Jahre erklärbar ist: Filterblasen und Echokammern, Algorithmen, kommunikative Fehlentwicklungen wie Hate-Speech und Fake-News. Dieser Band versammelt theoretische Analysen und neuere empirische Ergebnisse bezogen auf die gesellschaftlichen Auswirkungen und ethisch zu problematisierenden Kommunikation auf Plattformen. Dazu gehören mögliche "ideale" Plattformen aus ethischer Perspektive, die Datengebarung von digitalen Plattformen, Formen der Mensch-Maschine-Kommunikation, Lokalkommunikation in Demokratien, Journalismus und vulnerable Zielgruppen auf Plattformen, Algorithmen gesteuerte Nachrichtenselektion auf Plattformen und problematische Social Media Kommunikationsformen. Die Zielgruppe des Bandes sind Kommunikationswissenschaftler:innen, Studierende und mit digitalen Plattformen in Berührung kommende interessierte Bürger:innen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 54.00 € | Versand*: 0 €
  • Knobbe, Thorsten: Verantwortung führt!
    Knobbe, Thorsten: Verantwortung führt!

    Verantwortung führt! , Bedarf es in Zeiten von New Work und flachen Hierarchien noch einer Führung? Thorsten Knobbe beantwortet diese Frage ganz eindeutig mit "ja". Sein Buch fasst die Kernessenz und Wirkmechanismen von Führung zusammen und zeigt, wie sich Rituale, Rollen und Organisationsformen in der neuen Arbeitswelt gewandelt haben. Er definiert einen neuen Führungsbegriff, der sich mehr über die Verantwortung für ein Ziel, als nur über eine hierarchische Legitimation versteht. Sein Buch beschreibt, wieso klassische Führungskräfte und Menschen in "neuen" leitenden Rollen (Produktowner, Scrum-und OKR-Master) auch in agilen Zeiten (wieder) Führungs-verantwortung übernehmen müssen. Somit befähigt er sie, mit Verantwortung, Verständnis und Wertschätzung voranzugehen und ihr Team mitzunehmen. Inkl. Praxisbeispielen und Stimmen aus verschiedenen Führungshierarchien - von C-Level bis mittlere Ebene. Inhalte: Warum Führung notwendig ist - und in Not Typische Grenzen bekannter Führungsprinzipien oder Modelle Führungskultur mit Zukunft Es führt, wer Verantwortung übernimmt Wann Verantwortung vor allem Führung bedeutet Die neue Rolle der Personalentwicklung Die Organisation der Verantwortungsführung Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie können Stoffwechselerkrankungen das Wohlbefinden und die Gesundheit einer Person beeinflussen, und welche präventiven Maßnahmen können ergriffen werden, um das Risiko für Stoffwechselerkrankungen zu verringern?

    Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes, Fettleibigkeit und metabolisches Syndrom können das Wohlbefinden und die Gesundheit einer Person stark beeinflussen, da sie das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenprobleme und andere Komplikationen erhöhen. Diese Erkrankungen können auch zu einer verringerten Lebensqualität, chronischen Schmerzen und einem erhöhten Risiko für Infektionen führen. Um das Risiko für Stoffwechselerkrankungen zu verringern, können präventive Maßnahmen ergriffen werden, wie regelmäßige körperliche Aktivität, eine ausgewogene Ernährung, die Vermeidung von Rauchen und übermäßigem Alkoholkonsum sowie regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen, um früh

  • Was sind die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Stoffwechselerkrankungen?

    Symptome von Stoffwechselerkrankungen können Müdigkeit, Gewichtsverlust oder -zunahme, erhöhter Durst und häufiges Wasserlassen sein. Die Behandlungsmöglichkeiten umfassen eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und in einigen Fällen Medikamente zur Regulation des Stoffwechsels. Es ist wichtig, regelmäßige ärztliche Untersuchungen durchzuführen, um Stoffwechselerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

  • Wie können Stoffwechselerkrankungen durch bestimmte Lebensgewohnheiten beeinflusst werden?

    Stoffwechselerkrankungen können durch ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel und Übergewicht begünstigt werden. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität und ein gesundes Körpergewicht können das Risiko für Stoffwechselerkrankungen reduzieren. Zudem können Alkohol- und Nikotinkonsum sowie Stress das Risiko für Stoffwechselerkrankungen erhöhen.

  • Was sind die häufigsten Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für Stoffwechselerkrankungen?

    Die häufigsten Symptome von Stoffwechselerkrankungen sind Gewichtsveränderungen, Müdigkeit, Durst, häufiges Wasserlassen und Appetitlosigkeit. Die Behandlungsmöglichkeiten umfassen eine gesunde Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität, Medikamente zur Regulierung des Blutzuckerspiegels und Insulintherapie bei Diabetes. Es ist wichtig, regelmäßige ärztliche Untersuchungen und Bluttests durchzuführen, um Stoffwechselerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können das Risiko von Komplikationen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Nierenschäden verringern.

Ähnliche Suchbegriffe für Stoffwechselerkrankungen:


  • Museen in der Verantwortung
    Museen in der Verantwortung

    Museen in der Verantwortung , Die Debatten um den Nachlass von Hildebrand Gurlitt und die Sammlung E. G. Bührle sowie die Kontroverse um koloniales Raubgut haben gezeigt, dass die Restitution von Kunstwerken und Kulturgütern zu den brisantesten Themen der Gegenwart gehört. Geht es um Raubkunst, ist oft die Rede von »problematischen Eigentumsverhältnissen«, »belasteten Kunstwerken«, »schwierigem Erbe« oder auch von »Werten, um die gestritten werden müsse«. Dabei geht es nicht allein um den materiellen Wert von Kunstwerken oder Vorgänge in der Vergangenheit. Vielmehr bestimmen heutige Sichtweisen auf gewaltsame Ereignisse in der Geschichte den Umgang mit Kunst- und Kulturgütern. Welche Folgen hat Kunstraub aus historischer, rechtshistorischer, juristischer und Museumssicht? Wie können Gedächtnisinstitutionen wie Museen ihre Verantwortung gestalten? Und welche Rolle haben die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung und ihre Nachfahren dabei? Aus unterschiedlichen Perspektiven wird Position zu den aktuellen Fragen bezogen. Fallstudien zeigen exemplarisch auf, wie Verfolgung, Flucht und Raub mit dem Aufbau von Sammlungen und dem Kunsthandel zusammenhängen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 37.00 € | Versand*: 0 €
  • Referenzwerk Prävention und Gesundheitsförderung
    Referenzwerk Prävention und Gesundheitsförderung

    Referenzwerk Prävention und Gesundheitsförderung , Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung als sich ergänzende Interventionsformen Viele chronische Krankheiten können nicht geheilt, sondern lediglich begleitet und in ihren Auswirkungen eingedämmt werden. Kluge und nachhaltige Strategien, die Krankheiten vorbeugen und die Gesundheit fördern, gewinnen daher immer mehr an Bedeutung. In diesem Referenzwerk wird das Ergänzungsverhältnis der beiden Interventionsformen Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung herausgearbeitet. Ein interdisziplinär zusammengesetztes Team von Expertinnen und Experten erläutert die wissenschaftlichen Grundlagen beider Ansätze und veranschaulicht ihre Umsetzung anhand von konkreten Beispielen. Schwerpunkte der Darstellung sind: Theoretische Grundlagen und Konzepte einschließlich digitaler Ansätze der Prävention und Gesundheitsförderung Besonderheiten von lebenslaufbezogenen Konzepten Prävention somatischer Störungen und Krankheiten in den Bereichen Herz-Kreislauf, Krebs, Atemwege, Muskuloskelettalsystem, Adipositas, Diabetes, Infektionen, Zahn-Mund, Neurologie Prävention psychosomatischer und psychischer Krankheiten in den Bereichen Stress, Suizidalität, Sucht, Essstörungen, ADHS Ansätze von Prävention und Gesundheitsförderung in verschiedenen Zielgruppen und Settings: ambulant/stationär, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Familien, Arbeitsplatz, Kommunen, Männer und Frauen, Migrantinnen und Migranten Gesundheitspolitische Umsetzung von Strategien: Präventionsgesetz, Ansätze der Finanzierung, Bekämpfung gesundheitlicher Ungleichheiten, Ansätze auf globaler Ebene und im Klimawandel Das vorliegende Lehrbuch hat sich als führendes Referenzwerk in medizinischen, gesundheitswissenschaftlichen, psychologischen, pädagogischen und soziologischen Studiengängen und Weiterbildungsprogrammen bewährt. Es erscheint hier in sechster, überarbeiteter und erweiterter Auflage. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 60.00 € | Versand*: 0 €
  • Annayake Ultratime Prävention Gesichtscreme
    Annayake Ultratime Prävention Gesichtscreme

    Annayake Ultratime Anti-Aging-Set für schöne HautDas dreiteilige Ritual zur Anti-Aging-Prävention für eine schöne Haut beginnt mit Ultratime Perfect Biotic: Die als regulierende Pflege konzipierte Formel soll das Mikrobiom der Haut schützen und ihre Widerstandskraft stärken. Die Crème première anti-âge haute prévention wirkt ersten Zeichen der Hautalterung, aber auch sichtbaren Spuren von Stress auf der Haut entgegen und setzt alles daran, die natürliche Schönheit der Haut zu bewahren. Die Creme de nuit anti-âge rundet das Set ab: Sie entfaltet ihre vitalisierende Wirkung während der Nacht, um den Teint am Morgen erholt strahlen zu lassen.

    Preis: 62.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Senada DIN Vorschriften Heft 1X5 St
    Senada DIN Vorschriften Heft 1X5 St

    Senada DIN Vorschriften Heft 1X5 St - rezeptfrei - von ERENA Verbandstoffe GmbH & Co. KG - - 5 St

    Preis: 6.66 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die häufigsten Symptome und Behandlungsmöglichkeiten bei Stoffwechselerkrankungen?

    Die häufigsten Symptome von Stoffwechselerkrankungen sind Müdigkeit, Gewichtsverlust oder -zunahme, Durst, häufiges Wasserlassen und Appetitlosigkeit. Die Behandlungsmöglichkeiten variieren je nach Art der Stoffwechselerkrankung, können aber eine Kombination aus Medikamenten, Ernährungsumstellung, Bewegung und regelmäßiger ärztlicher Betreuung umfassen. Es ist wichtig, regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchzuführen und den Anweisungen des Arztes zu folgen, um die Symptome zu kontrollieren und das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden und die Lebensqualität zu verbessern.

  • Was sind die häufigsten Symptome und Behandlungsmöglichkeiten bei Stoffwechselerkrankungen?

    Die häufigsten Symptome von Stoffwechselerkrankungen sind Gewichtsverlust oder -zunahme, Müdigkeit, erhöhter Durst und häufiges Wasserlassen. Andere Symptome können auch Appetitlosigkeit, Verdauungsprobleme und verminderte Leistungsfähigkeit sein. Die Behandlungsmöglichkeiten für Stoffwechselerkrankungen umfassen eine gesunde Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität und die Einnahme von Medikamenten, um den Stoffwechsel zu regulieren. In einigen Fällen kann auch eine Hormonersatztherapie erforderlich sein, um den Mangel an bestimmten Hormonen auszugleichen. Es ist wichtig, regelmäßige ärztliche Untersuchungen durchzuführen, um den Stoffwechsel und die Blut

  • Was sind die häufigsten Symptome und Behandlungsmöglichkeiten bei Stoffwechselerkrankungen?

    Die häufigsten Symptome von Stoffwechselerkrankungen sind Müdigkeit, Gewichtsverlust oder -zunahme, Durst, häufiges Wasserlassen, und unerklärliche Muskelschwäche oder Krämpfe. Die Behandlungsmöglichkeiten variieren je nach Art der Stoffwechselerkrankung, können aber eine Kombination aus Medikamenten, Ernährungsumstellung, regelmäßiger Bewegung und Überwachung des Blutzuckerspiegels umfassen. Bei einigen Stoffwechselerkrankungen kann auch eine Enzymersatztherapie oder eine Stammzelltransplantation erforderlich sein, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Eine frühzeitige Diagnose und regelmäßige ärztliche Betreuung sind entscheidend, um

  • Was sind die häufigsten Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für Stoffwechselerkrankungen?

    Die häufigsten Symptome von Stoffwechselerkrankungen sind Gewichtsverlust oder -zunahme, Müdigkeit, erhöhter Durst und häufiges Wasserlassen, sowie Verdauungsprobleme. Die Behandlungsmöglichkeiten umfassen eine gesunde Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität, Medikamente zur Regulierung des Blutzuckerspiegels und des Cholesterins sowie regelmäßige ärztliche Kontrollen. In einigen Fällen kann auch eine Hormonersatztherapie erforderlich sein, um den Stoffwechsel zu regulieren. Es ist wichtig, frühzeitig einen Arzt aufzusuchen, um die bestmögliche Behandlung zu erhalten und Komplikationen zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.